

Elke Stoll Autorenlesung
21 März 2025 um 18:30
Elke Stoll Autorenlesung „Vom Abenteuer, einen Roman zu schreiben“
„Wie schreibt man einen Roman? Ich wüsste gar nicht, wie ich das anfangen sollte!“ wurde die Autorin Elke Stoll von vielen Freunden, Bekannten und auch von einer Journalistin im Interview gefragt. Dies war der Anlass, eine etwas andere Autorenlesung zu konzipieren und dabei aus dem persönlichen „Nähkästchen“ zu plaudern, z. B. wie sie sich von der Teilnehmerin eines Volkshochschulkurses zur Autorin entwickelte. Sie beschreibt die Etappen von der Idee, über die Vorarbeiten und dem kreativen Schreibprozess bis zur erfolgreichen Veröffentlichung. Dazu liest sie die jeweils passenden Beispiele aus ihrem Roman-Debüt „Das Schneewittchen-Syndrom“. Die Autorin erhebt nicht den Anspruch, die richtige, allgemeingültige Vorgehensweise vorzustellen, aber zwei weitere Buchveröffentlichungen, sowie 70 Lesungen mit über 2000 Zuhörern zeigen, dass es ein erfolgreicher Weg war.
Obwohl Elke Stoll über 40 Jahre in der Erwachsenenweiterbildung tätig war und entsprechend viele Sachtexte geschrieben und Drehbücher für Schulungsfilme konzipiert hat, war sie als Romanautorin eine Anfängerin. Inzwischen sind zwei weitere Bücher „Vom Glück, 70 zu sein – Kurzgeschichten für fast jedes Lebensalter“ und „Das Chamäleon-Syndrom“, ein Kriminalroman zum Mitmachen erschienen.
Eine Veranstaltung der Kreisvolkshochschule Harburg am 21. März – Beginn 18.30 Uhr
im Kabenhof / Lindenstr. 10 in Buchholz – kostenfrei – die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Anmeldung Kurs 251F100BU unter 0 41 71 – 693 94 00 kvhs@LKHarburg.de