Kerzenständer und 925er Sterlingsilber Angebote in der Nähe im Landkreis Harburg, Nordheide und Hamburg
antik und neu, preiswert und schön, 925er Sterling Silber

Augsburger Leuchter in 925er Sterlingsilber
In meisterhafter Handarbeit haben wir Kopien nach antikem Museumsstück fertigen lassen. Original von Friedrich Jacob Biller, Gold- und Silberschmiedemeister Augsburg, *1747. Es ist ein besonders schöner Kerzenleuchter aus der Blütezeit deutscher Silberschmiedekunst, abgebildet und beschrieben im Bildband von Dr. H. Seling „Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529–1868, Meister-Marken-Werke“, 1.400 Seiten. Zitat: „Ende des 17. Jahrhunderts haben Augsburger Goldschmiede ihre beherrschende Position in Deutschland…nicht nur in Qualität, sondern auch in quantitativer Weise gefestigt und ausgebaut. Fast hundert Jahre belieferten sie die europäischen Höfe. Sicher gibt es keine andere Goldschmiedestadt, die im 18. Jahrhundert so viele Leuchtertypen entwickelt und mit Meisterschaft ausgeführt hat, wie Augsburg. Der Leuchter mit quadratischem Fuß und dem Schaft, der einer kannelierten Säule nachgebildet ist, gehört zu einem Typus, der aufgrund seiner Beliebtheit häufig hergestellt wurde.“ Dieser Leuchter ist ein unvergängliches Werk auf hohem Niveau, der auch nachfolgenden Generationen Freude macht. Kommentar eines Lüneburger Silberschmieds: „Ausgezeichnet gearbeitet!“ Stück € 395,-, als Paar in einer Geschenkbox € 790,- inkl. 19 % MwSt., ein besonderes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Weitere Sterling-Leuchter aus unserem Sortiment.
LEISTUNGEN:
Wir führen zahlreiche antike und neue Echtsilber-Artikel, z.B.: Tea-/Coffee-Sets, Kettles mit Spiritusbrenner, Tabletts, Leuchter, Schalen, Pillboxes, Dosen, Fotorahmen sowie Bestecke (siehe Besteck-Preisliste). Wir liefern fast alles in Silber zu sehr günstigen Preisen, kein Ladengeschäft.

Der Silberpreis steigt:
Angebot und Nachfrage: Der Silbermarkt wird durch das Verhältnis von Angebot und Nachfrage stark beeinflusst. Ein erhöhtes Angebot (z. B. durch höhere Minenproduktion) oder eine geringere Nachfrage (z. B. durch schwächere industrielle Nutzung) kann den Preis senken und umgekehrt.
Industrielle Nachfrage: Silber wird in zahlreichen Branchen verwendet, darunter Elektronik, Solarenergie und Medizin. Eine starke Nachfrage aus diesen Bereichen kann den Silberpreis erhöhen, insbesondere wenn die Produktion steigt oder neue Technologien Silber benötigen.
Investmentnachfrage: Silber ist ein beliebtes Investmentmetall. Die Nachfrage nach Silberbarren, Münzen und ETFs steigt oft in wirtschaftlich unsicheren Zeiten, was den Preis antreibt.
Wirtschaftliche Lage: Wirtschaftliche Unsicherheiten oder Inflationssorgen können Investoren dazu bewegen, in Edelmetalle wie Silber zu investieren. Niedrige Zinsen und eine schwache Währung machen Edelmetalle attraktiv als Absicherung gegen Inflation.
Geopolitische Ereignisse: Politische und wirtschaftliche Krisen beeinflussen oft die Nachfrage nach sicheren Anlageklassen wie Silber. Spannungen und Konflikte in bestimmten Regionen können zu Preisschwankungen führen.
US-Dollar-Kurs: Da Silber in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst der Dollarkurs den Preis. Ein starker Dollar macht Silber für ausländische Käufer teurer, was die Nachfrage senken und somit den Preis drücken kann. Ein schwacher Dollar hingegen begünstigt die Nachfrage.
Spekulation und Marktsentiment: Der Preis von Silber wird auch durch spekulative Aktivitäten beeinflusst. Trader und Hedgefonds, die auf steigende oder fallende Kurse wetten, können durch ihre Handelsstrategien ebenfalls kurzfristige Preisschwankungen verursachen.
Zusammengefasst wird der Silberpreis also von einer Kombination aus realwirtschaftlicher Nachfrage, Investmentinteresse und makroökonomischen Faktoren bestimmt.